Das freie Gelände an der Siegburger Straße westlich der Autobahn: Bisher war hier großflächiger Einzelhandel mit fast 400 Parkplätzen, ein Fitness-Studio, Büros und Wohnungen geplant. Keine Auflagen für geförderten ( und bezahlbaren) Wohnraum, keine Grünflächen. Für uns war das keine nachhaltige Planung. Wir baten die Stadt, ein besseres Konzept mit dem Investor zu verhandeln.
Das Ergebnis: Es gibt nun zu 40 Prozent geförderten Wohnraum nach dem „Bonner Baulandmodell“. Gleichzeitig gibt es Flächen für kleineres Gewerbe und Handel, ohne damit das Beueler Zentrum zu schwächen. Zusätzlich eine große Grünfläche für die neuen Bewohner, die an den Vilicher Park angebunden wird. Dach- und Fassadenflächen sollen für Photovoltaik und Solarthermie genutzt werden. Außerdem ausreichend Fahrradabstellplätze und eine ansprechende Erschließungs-Allee.
Der Investor wurde mit dieser Planung nicht etwa „vergrault“, wie die Opposition befürchtete, sondern ist einverstanden. So stellen wir uns ein attraktives Wohnquartier vor…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.