Der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Beueler Bezirksvertretung,Maximilian Blesch, sieht die neuen Poller noch nicht als die endgültige Lösung an, um die Friedrich Breuer Straße zu mehr Aufenthaltsqualität zuführen:
„Die Poller erfüllen ihren Zweck. Sie stellen während des Lockdowns genug Platz für die einkaufenden Menschen sicher. Wenn wir aber über die zukünftige Gestaltung der Friedrich Breuer Straße nachdenken, so muss der neu entstandene Platz besser genutzt werden. Poller sollten auf mittlere Sicht ersetzt werden durch Bänke, Pflanzen und weitere Gestaltungselemente. Hier erwarten wir zum einen neue Gestaltungsvorschläge von den städtischen Planern, wollen aber auch, sobald es Corona zulässt, Ideen aus der Beueler Stadtgesellschaft sammeln“.
Auch die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Petra Maur ist überzeugt, dass mit einer attraktiveren Gestaltung der Einkaufsstraße alle Beteiligten noch überzeugt werden können:
„Wenn die neu enentstandenen Aufenthaltsflächen attraktiver werden und von Handel und Gastronomie genutzt werden, steigt weiter die Akzeptanz. Schon jetzt ist der Zuspruch bei den Kundinnen und Kunden groß, wir wollen aber auch die noch Skeptischen unter den Gewerbetreibenden in die Neugestaltung der Straße einbeziehen“.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.