Je sicherer die Radwege, desto mehr werden bereit sein, aufs Rad umzusteigen. Auf der viel befahrenen St. Augustiner Straße in Beuel gibt es mehr Sicherheit für das Radfahren nur mit eigenen, vom Autoverkehr abgetrennten Fahrradwegen. In der Planersprache heißen sie „Hochbord-Radwege“. Deshalb haben wir uns mit Erfolg dafür eingesetzt, dass bei der Umgestaltung der B 56 zwischen Combahnstraße und Niederkasseler Straße diese sog. „Hochbord-Radwege“ mit eingeplant werden. Durch diese Straßenverbreiterung sollen jetzt eine eigene Spur für die Linie 66 und jeweils eigene, abgetrennte Radspuren möglich werden. Das erfordert ein bisschen mehr Platz, führt aber gleichzeitig zur Beschleunigung der Linie 66 und zu mehr Sicherheit für das Radfahren. Wäre es nach dem Willen der Beueler Opposition gegangen, hätte die B 56 an dieser Stelle nur niveaugleiche Radstreifen auf der Fahrbahn für Autos bekommen. Nach allen Erfahrungen reicht das für das Sicherheitsgefühl vieler Radfahrenden aber nicht aus.
Vielleicht gefällt dir auch
Der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Beueler Bezirksvertretung, Maximilian Blesch, sieht die neuen Poller noch nicht als die endgültige Lösung an, um die Friedrich-Breuer-Straße […]
Schon lange wird darüber geredet; jetzt fordert die Bonner SPD-Landtagskandidatin Magdalena Möhlenkamp, die Stadtbahn soll auch möglichst schnell kommen: eine durchgehende rechtsrheinische […]
Bonn braucht dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Dieses ist ein zentrales Anliegen der SPD Bonn zur anstehenden Kommunalwahl. Wie mehr Wohnraum in Bonn […]