Je sicherer die Radwege, desto mehr werden bereit sein, aufs Rad umzusteigen. Auf der viel befahrenen St. Augustiner Straße in Beuel gibt es mehr Sicherheit für das Radfahren nur mit eigenen, vom Autoverkehr abgetrennten Fahrradwegen. In der Planersprache heißen sie „Hochbord-Radwege“. Deshalb haben wir uns mit Erfolg dafür eingesetzt, dass bei der Umgestaltung der B 56 zwischen Combahnstraße und Niederkasseler Straße diese sog. „Hochbord-Radwege“ mit eingeplant werden. Durch diese Straßenverbreiterung sollen jetzt eine eigene Spur für die Linie 66 und jeweils eigene, abgetrennte Radspuren möglich werden. Das erfordert ein bisschen mehr Platz, führt aber gleichzeitig zur Beschleunigung der Linie 66 und zu mehr Sicherheit für das Radfahren. Wäre es nach dem Willen der Beueler Opposition gegangen, hätte die B 56 an dieser Stelle nur niveaugleiche Radstreifen auf der Fahrbahn für Autos bekommen. Nach allen Erfahrungen reicht das für das Sicherheitsgefühl vieler Radfahrenden aber nicht aus.
Vielleicht gefällt dir auch
Stabwechsel bei der Beueler SPD: Erstmals in ihrer 108jährigen Geschichte werden die Sozialdemokraten von einer Doppelspitze geführt. In einer Online-Versammlung mit anschließender […]
Das freie Gelände an der Siegburger Straße westlich der Autobahn: Bisher war hier großflächiger Einzelhandel mit fast 400 Parkplätzen, ein Fitness-Studio, Büros […]
Die Beueler Sozialdemokraten bitten alle Beuelerinnen und Beueler, bei nächster Gelegenheit ein dringendes Gespräch mit ihren Hausärzten zu führen, um sie auf […]